Der Jerusalemweg, der weltweit längste Friedens- und Kulturweg, verbindet Religionen und Völker in einem einzigartigen Friedensprojekt. Das Symposium ist sowohl als Geschichtswerkstatt über die historischen Aufbrüche von Jerusalempilgern in unserer Region seit dem Mittelalter wie auch als offenes Pilgerforum mit Präsentationen von Vertretern der verschiedenen Pilgerrouten konzipiert. Sie sollen die einzelnen Pilger weiterbringen und die Weiterarbeit an den deutschen Ästen des Jerusalemwegs inspirieren.
Datum: 22.02.2019 - 23.02.2019
Fr 22.2. 17:00 – 19:30 Uhr,
Sa 23.2.2019,10:00 – 12:00 Uhr +
14:00 – 17:00 Uhr
Johannes Aschauer und Repräsentanten von Partner-Pilgerwegprojekten Moderation: Dr. Emanuel Gebauer
Ort: Esslingen, Salemer Pfleghof, Untere Beutau 8-10
Informationen und Anmeldung: keb Esslingen bis 15. Februar, Tel. 0711 - 38 21 74 E-Mail info@keb-esslingen.de