Für Eltern von Kindern im Alter von 10 bis 16 Jahren
Grenzen setzen und Freiraum lassen, Halt geben und Erwachsenwerden fördern.
Wie kann das im Alltag mit pubertierenden Kindern gelingen?
Die Pubertät - das ist für Eltern wie für Jugendliche eine Phase des Aufbruchs. Sie müssen bisher Gewohntes verlassen, sich auf Neues, Unbekanntes einlassen. Das ist spannend, risikoreich und manchmal auch ziemlich anstrengend – für beide Seiten!
Der Kurs umfasst fünf Einheiten
• Die Lebenswelten des Jugendlichen wahrnehmen –
Beziehung gestalten
• Konflikte entschärfen – Position beziehen
• Dem Jugendlichen das Leben zutrauen – Halt geben
• Einander ermutigen – Das positive Lebensgefühl stärken
• Eigenständigkeit fördern – die Ablösung mitgestalten
Die Inhalte werden via Zoom vermittelt, es gibt die Möglichkeit der Selbstreflexion und des Austausches.
Datum: 08.11.2023 - 06.12.2023
Mi 19:00 - 21:15 Uhr
8.11./15.11./22.11./ 29.11./6.12.2023
Julia Schallehn, Pädagogin, Elternbegleiterin und KESS-Trainerin
Kosten: 65 €, Paare 95 €
Der Kurs ist förderfähig im Rahmen des STÄRKE-Programms.
Für Familien in besonderen Lebenssituationen (z.B. Alleinerziehende, besondere familiäre Belastungen etc.) aus dem Landkreis Böblingen ist die Teilnahme kostenfrei.
Info und Anmeldung: keb im Kreis Böblingen e.V.
Tel. 07031/660716 E-Mail info@keb-boeblingen.de