in Beziehungen leben / Frauen

Organisierter Antifeminismus in Baden-Württemberg

Ob Männerrechtsgruppierungen, radikale Abtreibungsgegner*innen oder Akteur*innen, die gegen sexuelle Bildung der Vielfalt mobilisieren - organisierte antifeministische Gruppierungen sind auch in Baden-Württemberg aktiv und gut vernetzt.
In einem etwa einstündigen Vortrag mit anschließender Austausch- und Diskussionsrunde widmet sich Len Schmid von der Fachstelle mobirex im Demokratiezentrum Baden-Württemberg den Fragen, was Antifeminismus ausmacht, welche antifeministischen Narrative in der Gesellschaft vertreten sind und welche Gefahren mit antifeministischer Ideologie einhergehen. Anhand der Betrachtung unterschiedlicher organisierter antifeministischer Gruppierungen in Baden-Württemberg sollen Überschneidungen zu extrem rechten Ideologien und zu Facetten von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sichtbar gemacht werden.
mobirex ist eine Fachstelle im Demokratiezentrum Baden-Württemberg und wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat, und durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die sich gegen rechtsextreme, rechtspopulistische, rassistische, antifeministische, und antisemitische Aussagen und Verhaltensweisen positionieren wollen und darin Unterstützung suchen. Die Veranstaltenden behalten sich vor, Teilnehmende von der Veranstaltung auszuschließen, wenn diese durch ihr Verhalten, insbesondere durch rechtsextreme, rechtspopulistische, rassistische, antifeministische und antisemitische Äußerungen grob oder wiederholt stören.

Datum: 24.11.2023, 18:30 Uhr

Len Schmid, mobirex - Monitoring I Bildung / Information zu extremen Rechten und GMF

Info und Anmeldung: keb im Kreis Böblingen e.V. Tel. 07031/660716 E-Mail info@keb-boeblingen.de,
Anmeldeschluß: 20.11.2023.

Online Anmeldung