Die frohe Botschaft Jesu verändert die Welt.
„Kehrt um und glaubt an das Evangelium“ (Mk 15,1); – mit diesen Worten ruft Jesus zu einem radikalen Sinneswandel auf, zu einem Umdenken (gr. „metánoia“), das die Welt verändert: Das Reich Gottes ist da! Kehrt um, denkt neu! Die Zeit drängt! Die Welt braucht Veränderung – das spüren wir gerade heute besonders angesichts der vielen Krisen, die uns tagtäglich in Angst und Sorge versetzen. Aber wie ist eine Wende zum Guten möglich? Was ist nötig? Was muss sich ändern, damit das Reich Gottes seine Gerechtigkeit unter uns entfalten kann? Welche Antworten gibt uns dazu die frohe Botschaft Jesu? Sein Aufruf zur Umkehr bildet das Rahmenthema für die Herrenberger Fastenimpulse 2023 in „Wort und Klang“.
Wie jedes Jahr laden die Katholische Kirchengemeinde Herrenberg und die Katholische Erwachsenenbildung der Seelsorgeeinheit Gäu an den Sonntagen vor Ostern ein, innezuhalten und mit Hilfe von Wortbeiträgen und musikalischen Klängen über ein Thema zu Religion, Glaube und alltäglichem Leben zu meditieren. Unsere Referentinnen und Referenten lassen sich von dem dringenden Aufruf Jesu inspirieren und machen sich Gedanken darüber, wie sich unser Leben konkret ändern müsste, um seiner Aufforderung zu folgen. Die Fastenimpulse werden wie gewohnt von musikalischen Beiträgen verschiedener Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Marianne Aicher vertieft.
Alle Veranstaltungen der Reihe finden jeweils am Sonntagabend um 18.00 Uhr in der Kirche St. Josef statt. Der Eintritt ist frei.
M. Jacob (Vorbereitungsteam Fastenimpulse)
Datum: 26.02.2023
So 18:00 Uhr
26.2./5.3./12.3./19.3./26.3./2.4.2023
Ort: Herrenberg, Kirche St. Josef, Walther-Knoll-Str. 11
Kosten: Eintritt frei
Info: Kath. Pfarramt Herrenberg Tel. 07032/94260 E-Mail kkg.herrenberg@drs.de