AnsprechBar im Dialog / Demokratiebildung

Tag der offenen Tür und Parkplatzfest im März

Präsentation des Projekts AnsprechBar im Dialog und der AnknüpfBar

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, unser Projektangebot kennenzulernen.

Die AnknüpfBar ist ein Social Coworking Space im Dekanathaus D12. Es stehen insgesamt 8 Coworking-Arbeitsplätze zur Verfügung, sowohl Einzelarbeitsplätze, als auch Arbeitsplätze im Café-Bereich können gebucht werden. Jede*r ist herzlich eingeladen, sich im Rahmen des Tags der offenen Tür unsere Räumlichkeiten anzuschauen und sich fürs Coworking zu registrieren. Ob Schüler*innen, die einen ruhigen Platz suchen, um ihre GFS zu schreiben, ob Student*innen, die in schöner Atmosphäre an einer studentischen Arbeit (Seminararbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit) schreiben wollen, Selbstständige, die einen ruhigen Platz zum Arbeiten suchen, bis hin zu Senior*innen, die ein Buch über ihr Leben schreiben wollen und dazu eine anregende Umgebung suchen, alle sind herzlich willkommen.

Das AnsprechBar im Dialog Projekt bietet Gelegenheit, in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen über all die Themen, die uns aktuell bewegen.

Mit dem AnspielBar Projekt werden Kinder dazu ermutigt, sich zu bewegen, zu spielen und kreativ zu sein, niederschwellig und oft mit nur wenigen Worten. Dieses Angebot spricht Kinder aller Altersgruppen und aus allen Bevölkerungsschichten gleichermaßen an.

Ort: Parkplatz und Dekanatshaus D12, Sindelfinger Strasse 12, 71032 Böblingen

Termin: Samstag, 29.03.2025, 13 - 17 Uhr

Leitung: AnsprechBar im Dialog: Prof. Dr. Ute Reuter, Leiterin der keb Böblingen
Anknüpfbar: Annegret Hiekisch, Dekanatsreferentin
AnspielBar: Luca Christin Wenz, Initiative kunterbunt e.V.

Kosten: Ein freiwilliger Teilnahmebeitrag ist erwünscht.

Info: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.