sozial leben und handeln / Gesellschaft

Kompass im Siegel- Dschungel

Wissenswertes und Orientierung zum nachhaltigen Einkauf
Vortrag und Gespräch im Rahmen der Kampagne Faire Gemeinde im Dekanat Böblingen

Wer nachhaltig einkaufen möchte, steht oft vor schweren Entscheidungen:
Was steckt hinter den vielfältigen Erkennungszeichen und Siegeln, die sich auf unseren Lebensmitteln finden? Nicht alle Labels stehen auch tatsächlich für das, was wir von ihnen erhoffen oder was Unternehmen uns glauben lassen wollen. Was ist vertrauenswürdig und was ist „greenwashing“?

Der Vortrag erläutert die wichtigsten Labels des Fairen Handels und der Nachhaltigkeit für Lebensmittel, zeigt die Kriterien und Wege der Zertifizierung auf und gibt Orientierung im Siegel-Dschungel. Schwerpunkt ist dabei der Einkauf für Faire Kirchengemeinden, aber auch die Anwendung für den Einkauf zu Hause.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Information und zum Austausch über die Wege zur Auszeichnung als Faire Gemeinde. Mehr unter www.gemeinden-handeln-fair.de

Datum: 24.05.2023, 19:00 Uhr

Sylvia Hank (Referentin Faire Gemeinde und Ökofaire Beschaffung der Diözese Rottenburg-Stuttgart)

Ort: Sindelfingen, Kath. Gemeindehaus St. Maria, Goldbergstr. 26

Info und Anmeldung: keb im Kreis Böblingen e.V. Tel. 07031/660716 E-Mail info@keb-boeblingen.de
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung im Dekanat Böblingen, Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Böblingen und Ökumenische Initiative Faire Gemeinde

Online Anmeldung