sozial leben und handeln / Politik

Einstehen für Demokratie – persönlich und konkret

Unsere Demokratie lebt vom aktiven Engagement ihrer Bürger:innen. Sie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern muss stetig verteidigt und gestärkt werden. Die Online-Vortrags-Reihe „Einstehen für Demokratie – persönlich und konkret“ der katholischen Erwachsenenbildung in der Diözese rottenburg-Stuttgart bietet Raum für politische und historische Begegnungen. Sie inspiriert dazu, sich für Gleichheit, Toleranz und Mitbestimmung einzusetzen. Nehmen Sie bequem von zu Hause aus online teil und lassen Sie sich durch spannende Impulse zum Nachdenken und Handeln anregen.

Wir beginnen mit dem Online-Eröffnungsvortrag "Auf welcher Grundlage streiten wir?" am 18. Februar 2025. Bei Redaktionsschluss standen die Termine der weiteren Beiträge noch nicht fest. Bitte informieren Sie sich über die Homepage der keb Böblingen.

Ort: Online

Termin: Dienstag, 18.02.2025

Werden auf der Homepage der keb Böblingen bekannt gegeben.

Leitung: die Leiter und Leiterinnen der keb Katholische Erwachsenenbildung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten.

Info: Nähere Informationen zur Online-Vortrags-Reihe erhalten Sie ab Januar 2025 auf der Homepage der keb Böblingen oder per E-Mail unter reuter@keb-boeblingen.de