schöpferisch sein und gestalten / Musik

„SINGEN MACHT HEIL“

Meditativer Gesang des Christlichen Ostens

Sie schätzen die Schönheit der Byzantinischen Welt? Die Choräle aus Russland, Serbien, Bulgarien oder Griechenland berühren Sie?
Dieses Gesangsprojekt lässt Sie erfahren, wie heilsam die Stimme für Leib und Seele ist:
Der „liturgische Gesang“ folgt den Strömen des Atems. Das „Auslauten“ lässt den Klang des Lebens erspüren. Der Gesang des Christlichen Ostens ist die Quelle für unser heilsames Singen.
Die Welt von Byzanz ist uns Westeuropäern fremd und geheimnisvoll zugleich. Die Heiligen Bilder, die Ikonen des Christlichen Ostens sind gemalte Hymnen. Die Hymnen sind gesungene Ikonen.
Byzantinisch-Liturgischer Gesang ist kein konzertanter Vortrag: Jede Sängerin, jeder Sänger entdeckt im strömenden Atem die eigene Stimme und entfaltet so im Hören den eigenen Ton. Das Singen wird zu einer spirituellen Erfahrung seelischer Harmonie. Singen macht heil. Wir singen in unserer deutschen Muttersprache.

Sie hören gerne Gesang?
Sie haben Freude am Singen?
Dann sind Sie hier richtig!



Datum:

Montags 19:00 Uhr (außerhalb der Schulferien)

Kontakt und Leitung: Georg Hummler (Dr.Theol.),
Tel. 0170 4811928, E-Mail: georg.hummler@gmail.com

Ort: Stuttgart, St.Katharina, Katharinenplatz 5
Haltestelle: U5, 6, 7, 12, 15, Olgaeck