Burnout überwinden und handeln
10. September 2025 Arbeiterzentrum der Betriebsseelsorge, Sindelfinger Str. 14, 71032 Böblingen
Treffpunkt Wirtschaftsethik
15. September 2025 Arbeiterzentrum der Betriebsseelsorge, Sindelfinger Str. 14, 71032 Böblingen
Leg mir die Hand auf
16. September 2025 Gemeindehaus St. Bonifatius, Bonifatiusplatz 1, 71032 Böblingen
Angst vor Gott? Die „Gottesfurcht“ in der hebräischen BibelDie Weisheit der Angst. Sinn und Abgründe eines Grundgefühls. Eine Online-Vortrags-Reihe der keb Katholische Erwachsenenbildung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Hat Kirche noch Zukunft? Wenn ja, welche?
We - The Power. The Future is Community-OwnedFilmvorführung und Diskussion
„So kann´s gehen“ Kompaktkurs Eltern-Kind-Arbeit als Onlineangebot
Ökumenische Film- und Veranstaltungsreihe im Bärenkino Böblingen„Die Welle“
Letzte Hilfe Kurs
LICHT AUS DEM ORIENTVertrau auf Gott, aber binde dein Kamel an. Ein Wortkino-Theater
Gesprächsreihe „Glauben heute – Wie geht das?“„Alle sollen eins sein“ (Joh 17,21) – Chancen und Grenzen der Ökumene
Meditatives Tanzen
Chinesische Teekunst im Zen
Leo XIV., der neue Papst: neue Themen, neue Richtung?Vortrag und Gespräch
FLUCHT / Vernissage Eine Kunstausstellung mit Bildern von Mulugeta Tekle
Ökumenische Film- und Veranstaltungsreihe im Bärenkino Böblingen„Wilhelm Tell“
Beratung/Unterstützung beim Übergang Schule – Beruf im November
Der Mythos vom Glück. Warum du niemals dauerhaft glücklich sein wirst - und warum das gut so ist.Lesung und Gespräch mit dem Autor Dr. Daniel Holzinger
KI-Coffee-Corner-Dialog: Das digitale Weiterleben nach dem TodKann KI die Seele simulieren?
Wellness? Fitness? Reha? Was braucht Ihre Beziehung zum Jahreswechsel?
Lerntypentest
FLUCHT / Lange Nacht der MuseenEine Kunstausstellung mit Bildern von Mulugeta Tekle
Ausschuss WeltkircheGroßer Winter-Flohmarkt im Gemeindezentrum St. Martin
Letzte-Hilfe-KursWie können wir uns auf unseren letzten Weg vorbereiten?
FLUCHT / Mulugeta Tekle erzähltEine Kunstausstellung mit Bildern von Mulugeta Tekle
Ausschuss Weltkirche
Antonius Kino „Mein Freund der Pinguin“FSK ab 6 freigegeben
Soulful SingingMit mehrstimmigen Liedern und spirituellen Impulsen durch das Kirchenjahr
Lesezeit +Thomas Mann und Olga Tokarczuk – Erkundungen im Zauberbergland - Teil 2, Empusion 7-10
Rivalen im Kinderzimmer? Die 6 Schlüssel zur Geschwisterbindung We are FAMILY - Familie in allen Facetten, Online-Reihe für Eltern
KEINE ANGST VOR KIHeute nennen wir es KI – morgen einfach Software
Ökumenische Film- und Veranstaltungsreihe im Bärenkino BöblingenWiderstand wagen?!
Führungswerkstatt – Changemanagement in der Führung von Mitarbeitenden – stärkende Impulse für den FührungsalltagFührungs- und Kommunikationstraining für Frauen in Verantwortung 2025
Gottesfurcht. Angstlose Einblicke in Bibel und SpiritualitätDie Weisheit der Angst. Sinn und Abgründe eines Grundgefühls. Eine Online-Vortrags-Reihe der keb Katholische Erwachsenenbildung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Frauenkontaktfrühstück
FLUCHT / FinissageEine Kunstausstellung mit Bildern von Mulugeta Tekle
Warum immer mehr Depressionen? Depressionen erkennen, behandeln, vorbeugen
Adventskranz bindenKreativ und besinnlich in den Advent starten
Theologie der Dreieinigkeit in der Ikone
Kinder vor sexuellem Missbrauch schützenWe are FAMILY - Familie in allen Facetten, Online-Reihe für Eltern
Ökumenische Film- und Veranstaltungsreihe im Bärenkino Böblingen„Unversöhnt“
Christlicher Glaube: Drei Schlaglichter Christen in der Region Gaza
Gefühlte Angst oder echte Bedrohung? Risikobewältigung in Zeiten der Polykrisen Die Weisheit der Angst. Sinn und Abgründe eines Grundgefühls. Eine Online-Vortrags-Reihe der keb Katholische Erwachsenenbildung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Hochbegabung und schnell lernende Kinder erkennen und verstehenVielfalt im Denken - Neurodiversität verstehen Online-Vortragsreihe für Eltern
Monatliches ElterncaféKrativ spielen und gut beraten werden
Vielfalt bewegt! im AdventInterkultureller Workshop und Aufführung
Kompetenztraining für FrauenRessourcen stärken
Ökumenische Adventsmusiken Geistliche Andachten an den Adventssamstagen